Gedanken zur Malerei
Die Malerei beginnt für mich mit einem Impuls oder einem besonderen Moment, den mir häufig die Natur, die unmittelbare Umwelt oder auch die Medien vermitteln. Außergewöhnliche Biografien stellen für mich ebenfalls eine Inspiration für die Entstehung eines Portraits dar, auch ökologische, politische oder sozialkritische Themen können Beweggrund für eine neue Bildkomposition sein.
Begründet durch mein Studium der Sozialpädagogik und meine mehrjährige kunstpädagogische Tätigkeit in einer Rehabilitationsklinik für Frauen und Kinder, liegt ein weiterer Fokus meiner Malerei in der Reflexion der Rolle der Frau im gesellschaftlichen Wandel und in der Biografie-Arbeit zum Thema "Mut. Stärke. Resilienz. - Lebenslinien außergewöhnlicher Frauen".
Durch die kunstpädagogische Tätigkeit in dieser Klinik habe ich erfahren dürfen, wie die Malerei und die intensive Beschäftigung mit den inneren Bildern, den Frauen und Kindern ihren Mut und ihr Selbstvertrauen (zurück-)geben kann. Die uneingeschränkte, bedingungslose Kreativität kann zu einer positiveren Selbstwahrnehmung, zu einer Stärkung der eigenen Ressourcen und damit zu einer Steigerung der eigenen Resilienz führen. Diese wichtige Erfahrung und die nachhaltige Auseinandersetzung mit diversen Stilmitteln und Kunstschaffenden hat mich auf meinem eigenen (künstlerischen) Weg entscheidend geprägt.
Die Malerei ist für mich ein Versuch, etwas Neues zu schaffen und ein Medium, welches Menschen miteinander in Kommunikation treten lassen kann. Das entstandene Bild steht dann den Wahrnehmungen der Betrachter völlig frei zur Verfügung. Diese müssen nicht deckungsgleich mit meiner Botschaft als Künstlerin sein, möglicherweise bleibt meine eigentliche Bildintention dem Betrachter sogar verborgen, stattdessen entstehen neue Interpretationen.
Der kreative Prozess stellt für mich eine Möglichkeit dar, äußere Impulse mit meinen eigenen inneren Wahrnehmungen und Bildern zu verbinden und diese durch verschiedenste gestalterischen Mittel und Techniken zum Ausdruck zu bringen.